Der perfekte Schnitt: Welcher Ausschnitt passt zu welcher Figur?
Der richtige Schnitt eines Kleidungsstücks kann Ihre Figur auf wunderbare Weise betonen und Ihre Vorzüge hervorheben. Besonders der Ausschnitt eines Oberteils spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Je nach Körperform können unterschiedliche Ausschnitt-Typen vorteilhaft wirken. In diesem Artikel erfahren Sie, welcher Ausschnitt am besten zu Ihrer Figur passt und wie Sie damit Ihr Outfit perfekt abrunden können.
Die verschiedenen Figurtypen
Bevor wir uns den passenden Ausschnitt-Typen widmen, sollten wir uns mit den verschiedenen Körperformen auseinandersetzen. Dabei lassen sich grob folgende Figurtypen unterscheiden.
Der Apfeltyp
Frauen mit dieser Körperform haben meist eine schmalere Hüfte und ein rundes, volles Gesicht. Der Fokus liegt hier darauf, die Aufmerksamkeit weg von der Taille zu lenken und das Dekolleté zu betonen. Rundhals- und V-Ausschnitte eignen sich besonders gut für den Apfeltyp.
Der Birnentyp
Diese Körperform zeichnet sich durch schmale Schultern und eine breitere Hüfte aus. Das Ziel ist es, die Oberweite zu betonen und die Proportionen auszugleichen. V-Ausschnitte in Kombination mit Wickeltops oder Rüschenblusen sind ideal für den Birnentyp.
Der Sanduhrtyp
Frauen mit einer Sanduhrfigur haben eine ausgeprägte Taille und eine gleichmäßige Verteilung der Proportionen. Um diese weiblichen Rundungen zu unterstreichen, bieten sich Bardot-Tops und U-Bootausschnitte an. Diese betonen das Dekolleté und schmeicheln gleichzeitig der Taille.
Der schlanke Typ
Schlankere Frauen haben oft eine zierliche Figur ohne definiertere Kurven. Hier gilt es, die Illusion von mehr Form und Volumen zu erzeugen. Wasserfallausschnitte und asymmetrische Schnitte erzeugen einen interessanten Effekt und verleihen dem Outfit mehr Struktur.
Welche Jeans passt zu dir? 5 Jeans Schnitte
Weitere Aspekte bei der Wahl des Ausschnitts
Neben den verschiedenen Figurtypen gibt es noch weitere Aspekte, die bei der Wahl des passenden Ausschnitts beachtet werden sollten:
Halslänge
Die Länge des Halses spielt eine wichtige Rolle bei der Wahl des Ausschnitts. Bei einem kurzen Hals sollten hohe Ausschnitte vermieden werden, da sie den Hals noch kürzer wirken lassen. Stattdessen eignen sich V-Ausschnitte oder offene Kragen, um den Hals optisch zu verlängern. Bei einem langen Hals können auch Rollkragen oder Stufenkragen einen schönen Effekt erzielen.
Brustgröße
Die Größe der Brust beeinflusst ebenfalls die Wahl des Ausschnitts. Frauen mit einer größeren Oberweite sollten Ausschnitte wählen, die die Brust nicht zusätzlich betonen, wie beispielsweise V-Ausschnitte. Dagegen können Frauen mit einer kleineren Oberweite mit Rundhalsausschnitten und Volants für mehr Fülle sorgen.
Anlass
Auch der Anlass, zu dem das Oberteil getragen wird, spielt eine Rolle. Für formelle Anlässe sind eher dezente Ausschnitte wie der U-Boot- oder der Rollkragen geeignet, während für einen Abend in der Stadt oder eine Party Ausschnitte, wie der tiefe V- oder der Schlüsselloch-Ausschnitt, eine ausdrucksstarke Wahl sein können.
Fazit
Die Wahl des richtigen Ausschnitts kann dazu beitragen, Ihre Figur auf positive Weise zu betonen und Ihre natürlichen Kurven zu unterstreichen. Je nach Figurtyp gibt es verschiedene Ausschnitt-Typen, die vorteilhaft wirken und das Outfit perfekt abrunden können. Durch eine bewusste Wahl des Ausschnitts in Kombination mit weiteren Aspekten wie Halslänge, Brustgröße und Anlass, können Sie Ihrem Outfit den perfekten Schliff geben und sich in Ihrer Haut rundum wohlfühlen.