So kombinierst du Prints: Damenkleider mit Mustern stylisch tragen
Das Tragen von Damenkleidern mit Mustern kann eine aufregende Weise sein, deinen persönlichen Stil auszudrücken. Mit der Vielfalt an Designs, von floralen bis hin zu geometrischen Mustern, bieten sich unzählige Möglichkeiten, um dein Outfit mit Leben zu füllen. Dennoch kann es manchmal herausfordernd sein, Prints wirkungsvoll zu kombinieren. In diesem Artikel geben wir dir nützliche Tipps und Tricks, wie du Printkleider stilvoll und geschmackvoll in deiner Garderobe einsetzen kannst.
Die Grundlagen des Print-Mixings
Bevor wir uns in die spezifischen Kombinationstechniken vertiefen, ist es wichtig, die Grundlagen des Mischens von Mustern zu verstehen. Eine harmonische Kombination von Prints erfordert ein gewisses Maß an Gespür, aber mit den richtigen Ansätzen kannst du deine Outfits auf ein neues Level heben.
Erstens, achte stets auf die Farbpalette. Wenn die Farben eines Prints sich gut ergänzen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie gut zusammen aussehen. Beginne mit einem dominanten Muster und füge ein oder zwei kleinere Muster hinzu, die gut harmonieren. Dies sorgt für Balance und verhindert, dass dein Outfit überladen wirkt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Größe der Muster. Kombiniere große Prints mit kleineren, um den Kontrast zu nutzen und visuelles Interesse zu schaffen. Zum Beispiel könntest du ein maxi Kleid mit großflächigem floralem Print mit einer kleineren gepunkteten Jacke kombinieren. Diese Technik gibt dem Outfit eine spannende Tiefe und verhindert, dass es monoton wirkt.
Die Wahl des richtigen Kleides
Die Wahl des Kleides ist entscheidend für einen gelungenen Look. Achte darauf, welches Muster deinem Körperbau und deiner Hautfarbe schmeichelt. Leichtere und fließende Stoffe sind ideal für einen lässigen Look, während schwerere Materialien eine elegantere Silhouette erzeugen.
Ein beliebter Trend in dieser Saison sind asymmetrische Schnitte und Wickelkleider, die gekonnt in Szene gesetzt werden können. Wenn du ein Kleid mit einem auffälligen Muster trägst, wähle Accessoires, die die Farben des Kleides aufgreifen oder neutral gehalten sind, um einen Ausgleich zu schaffen.
Prints mit zusätzlichen Stilmitteln unterstützen
Neben der Wahl des Musters und des Kleides gibt es verschiedene stilistische Mittel, die du berücksichtigen solltest. Zu den effektivsten gehören Accessoires, Schuhe und Jacken.
Ein einfaches schwarzes oder weißes T-Shirt unter deinem Printkleid kann nicht nur den Look auflockern, sondern auch für zusätzliche Ebenen sorgen. Darüber hinaus können Gürtel in passenden Farben helfen, deine Taille zu betonen und das Kleid an deine Figur anzupassen, während sie gleichzeitig das Muster in den Vordergrund stellen.
Farben und Strukturen harmonisch kombinieren
Ein weiterer Aspekt des Print-Mixings ist die Berücksichtigung von Farben und Strukturen. Wenn dein Printkleid viele verschiedene Farben enthält, kannst du diese in deinen anderen Kleidungsstücken und Accessoires wiederaufnehmen. Wenn dein Outfit zum Beispiel ein florales Muster in Rosatönen hat, könntest du eine Tasche oder Schuhe in einer ähnlichen Farbfamilie wählen.
Beachte auch den Materialkontrast: Ein leichtes Baumwollkleid lässt sich wunderbar mit einer schweren Lederjacke kombinieren. Diese Art des Mischens bringt Dynamik in dein Outfit und lässt den Look gleichzeitig lässig und elegant erscheinen.
Styles für verschiedene Anlässe
Wie du dein Printkleid kombinierst, hängt stark vom Anlass ab. Hier ein Überblick über passende Kombinationen für verschiedene Situationen.
Alltagslook
Für den Alltag eignen sich eher entspannte Kombinationen. Wähle ein verspieltes Blumenkleid und kombiniere es mit einer Jeansjacke und bequemen Sneakers. Das macht deinen Look alltagsgerecht und lässig, ohne dass er an Stil verliert.
Business-Casual
In einem Business-Umfeld könntest du ein elegantes, gemustertes Kleid mit einem schlichten Blazer und klassischen Pumps kombinieren. Achte darauf, dass die Muster des Kleides nicht zu aufdringlich sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Abendveranstaltungen
Für formellere Anlässe kannst du ein schickes, gemustertes Kleid mit eleganten High Heels und einer schicken Clutch kombinieren. Gold- oder Silberschmuck kann zusätzlich Akzente setzen. Ein eintöniger Blazer oder eine elegante Stola können den Look abrunden und dir ein stilvolles Auftreten verleihen.
Leo-Looks stylen - So kombinierst Du Leomuster
Layering mit Printkleidern
Layering ist eine großartige Technik, um deine Printkleider vielseitig zu stylen. Du kannst zum Beispiel ein längeres, gemustertes Kleid mit einer kürzeren, festeren Jacke kombinieren. Das Layering sorgt nicht nur für ein interessantes Outfit, sondern ermöglicht dir auch, die Kleider auch in den kälteren Monaten zu tragen.
Achte auf die Beziehung zwischen den Längen der Kleider und der Oberteile oder Jacken. Eine kürzere Jacke über ein langes Kleid führt dazu, dass das Outfit ausgewogen wirkt.
Die richtige Pflege für deine gemusterten Kleider
Die Pflege deiner Printkleider ist ebenso wichtig wie deren stilvolle Kombination. Muster können je nach Material empfindlich auf Waschmittel und Trockenheiten reagieren. Achte darauf, die Pflegehinweise auf den Etiketten zu befolgen, um die Farben und den Druck zu erhalten. Handwäsche oder Feinwäsche ist oft empfehlenswert, um Langlebigkeit zu garantieren.
Zusätzlich solltest du deine gemusterten Kleider vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, um ein Verblassen der Farben zu vermeiden. So kannst du sicherstellen, dass deine Lieblingsstücke viele Saisons überdauern.
Fazit
Das Kombinieren von Prints kann anfangs eine Herausforderung sein, aber mit ein wenig Übung und Gespür für Farben und Muster wirst du schnell deinen ganz persönlichen Stil finden. Achte bei der Auswahl deiner Kleider auf die Farbpalette, die Größe der Muster und die Verwendung von Accessoires, um Gesamthemen und Stimmigkeit zu schaffen. Egal ob Alltagslook, Business-Outfit oder schicker Abendlook - mit den richtigen Kombinationen kannst du deine gemusterten Kleider in jeder Situation strahlen lassen. Trau dich, experimentiere und finde deinen einzigartigen Look!