Tipps zur Auswahl des passenden Damenkleides für jede Figur
Egal, ob Sie zu einer Hochzeit, einer besonderen Veranstaltung oder einfach nur zu einem Abendessen ausgehen - das richtige Damenkleid kann Ihren Look perfektionieren und Ihnen das nötige Selbstbewusstsein verleihen. Die Auswahl des passenden Kleides kann jedoch eine Herausforderung sein, insbesondere wenn Sie eine bestimmte Körperform haben. In diesem Artikel geben wir Ihnen hilfreiche Tipps zur Auswahl des idealen Kleides für jede Figur.
Röhrenförmige Figur
Wenn Sie eine röhrenförmige Figur haben, was bedeutet, dass Ihre Schultern, Taille und Hüften in etwa gleich breit sind, können Sie mit Ihrem Kleid versuchen, mehr Definition in Ihre Taille zu bringen. Wickelkleider sind eine gute Wahl, da sie die Illusion einer Sanduhrfigur erzeugen können. Achten Sie auch auf Kleider mit Rüschenmuster, um Ihren Körperkurven mehr Volumen zu verleihen.
Birnenförmige Figur
Bei einer birnenförmigen Figur sind Ihre Schultern und Ihr Oberkörper schmaler als Ihre Hüften. Um dieses Ungleichgewicht auszugleichen, empfiehlt es sich, Kleider mit A-Linie oder Empire-Schnitt zu wählen, die von der Taille abwärts fließend sind. Vermeiden Sie hingegen Kleider mit betonten Hüften oder ausgestellten Röcken, da diese Ihre untere Körperhälfte weiter betonen können.
Sanduhrfigur
Glückwunsch! Bei einer Sanduhrfigur sind Ihre Schultern und Ihre Hüften in etwa gleich breit, während Ihre Taille schön definiert ist. Solch eine Kurve sollten Sie betonen und Ihre Figur in einem eng anliegenden Kleid zur Geltung bringen. Kleider mit einen Wickeldesign oder einem Gürtel helfen, Ihre Taille weiter zu betonen. Bei der Wahl des Kleides können Sie zwischen knielangen oder maxi Längen wählen - beide Optionen sind für Sie schmeichelhaft.
Rechteckige Figur
Bei einer rechteckigen Figur sind Ihre Schultern, Taille und Hüften etwa gleich breit und Ihre Kurven sind weniger ausgeprägt. Bei der Wahl eines Kleides empfiehlt es sich, nach Modellen zu suchen, die Ihrem Körper mehr Form verleihen. Wickelkleider, Taillengürtel und Rüschen können Ihre Taille betonen und Ihnen eine femininere Silhouette verleihen. Vermeiden Sie hingegen oversize Kleider oder gerade geschnittene Modelle, da sie dazu neigen, Ihre Figur flach erscheinen zu lassen.
Apfelförmige Figur
Wenn Sie eine apfelförmige Figur haben, bedeutet dies, dass Ihre Schultern und Ihr Oberkörper breiter sind als Ihre Hüften. Das Ziel ist es, Ihre Taille zu betonen und Ihre Kurven auszugleichen. Kleider mit Empire-Schnitt oder A-Linie können Ihnen helfen, dieses Gleichgewicht zu erreichen. Vermeiden Sie Kleider, die zu eng um die Taille sind oder zu viel Volumen im oberen Bereich haben.
Zusätzliche Tipps zur Kleiderauswahl
Unabhängig von Ihrer Körperform gibt es einige allgemeine Tipps, die Ihnen bei der Auswahl des richtigen Kleides helfen können:
- Wählen Sie die richtige Länge: Für formelle Anlässe oder elegante Veranstaltungen empfiehlt es sich, ein knielanges oder maxi Kleid zu wählen. Für informellere Anlässe sind kurze Kleider eine gute Wahl.
- Setzen Sie Akzente: Kleider mit auffälligen Mustern oder Details können den Fokus auf bestimmte Bereiche lenken und von anderen ablenken.
- Wählen Sie die richtige Farbe: Dunkle Farben haben eine schlankmachende Wirkung. Dennoch heißt das nicht, dass Sie auf helle Farben verzichten sollten. Wählen Sie einfach eine Farbe, die zu Ihrem Hautton und Ihren Vorlieben passt.
- Probieren Sie verschiedene Schnitte aus: Das Ausprobieren verschiedener Kleiderschnitte kann Ihnen helfen, herauszufinden, welcher Stil am besten zu Ihrer Figur passt. Verlassen Sie sich nicht nur auf bestimmte Trends.
- Komfort steht an erster Stelle: Wählen Sie ein Kleid, in dem Sie sich wohl fühlen. Es ist wichtig, dass Sie sich in Ihrem Kleid selbstbewusst und wohl fühlen.
Mit diesen Tipps zur Auswahl des passenden Damenkleides für Ihre Figur können Sie sicherstellen, dass Sie immer stilvoll aussehen und sich in Ihrem Outfit wohlfühlen. Denken Sie daran, dass das Wichtigste ist, dass Sie sich selbst lieben und Ihr Kleid tragen, um Ihre Persönlichkeit zu unterstreichen.